Auch wenn ich mir immer wieder gerne in fremden Städten neue Orte und Plätze anschaue, steht ein Krankenhausbesuch nicht unbedingt auf meinem vorrangigem Besucherprogramm. Gestern kam ich allerdings nicht umhin, mir einmal die Notaufnahme der Ambulanz in Aalborg aus der Nähe anzuschauen. Und so kehrte ich nachts um 00.00 Uhr aus dem Krankenhaus zurück:
Was war passiert? Nachdem der Sommer nun auch in Aalborg Einzug gehalten hat, wollte ich gestern mit Hund einen kleinen Spaziergang an der Kaikante, die mittlerweile von lustwandelnden Menschen gut bewölkert ist, unternehmen. Ein Sprung vom Schiff an Land. Doch bereits nach einigen Metern stolperte ich über ein kaum sichtbares in den Boden eingelassenes Licht und landete mit der linken Hand zuerst auf dem Boden. Später erzählte man mir, dass über diese an der Kaikante eingelassenen Lichter bereits viele Fussgänger und Radfahrer gestürzt seien. Das kann mich allerdings auch nicht wirklich trösten, sondern gibt eher Anlass, über eine Beschwerde bei der Kommune nachzudenken.
Meine aufgeschrammten Knie haben mich nicht weiter gestört. Doch ich merkte recht schnell, dass drei Finger der linken Hand ziemlich verbogen waren und nicht mehr an die Stelle zu bringen waren, an die sie eigentlich hingehörten. So blieb nichts anderes übrig, als der Notaufnahme einen Besuch abzustatten.
Dort hieß es warten, röntgen, warten und nochmals warten. Am späten Abend wusste ich, dass ein Mittelhandknochen mehrfach gebrochen war. Ich bzw. meine Hand wurde eingepackt und mit der Mitteilung, dass man am nächsten Morgen operieren müsse, nach Hause geschickt. Heute morgen erhielt ich dann die telefonische Mitteilung, dass man nun doch noch eine Woche abwarten wolle, um zu schauen, ob nicht doch noch alles von alleine wieder zusammen wachsen wird. Na, dann habe ich doch vielleicht doch noch mal Glück gehabt. Ich freue mich zunächst um eine OP herum gekommen zu sein. Dennoch muss ich die Hand ruhig halten, bin in der Bewegung eingeschränkt, darf weder joggen noch schwimmen. Das fällt mir wirlich r i c h t i g schwer. Zum Glück kann ich wenigstens mit der rechten Hand tippen. So habe ich Zeit zum Schreiben, zum Spanisch lernen und endlich ausreichend Zeit, Euren Blogs einen Besuch abzustatten.
Viele liebe Grüße an alle Leser von einer leicht lädierten Leonie
vielen lieben Dank
LikenLiken
Gute Besserung!
LikenLiken
Danke für die guten Wünsche. Ich kam schon recht gut auch einarmig auf dem Schiff zurecht. Allerdings ist meine Zeit zwischenzeitlich abgelaufen und ich bin seit zwei Tagen wieder zurück in Bonn. Liebe Grüße Leonie
LikenLiken
Ohje, du Arme! Dass du nicht operiert werden musst ist natürlich gut, aber trotzdem ist es natürlich echt unangenehm so lange einarmig auskommen zu müssen. Kommst du damit auf dem Schiff gut zurecht? Ich bin so ’ne Heimwehtrulla, wenn ich krank bin oder mir was wehtut. 🙄
Alles Liebe und ganz schnelle Besserung für deine Hand!
LikenLiken
Das ist eine gute Nachricht.
lg Gabi
LikenLiken
Anscheinend habe ich glück im Unglück gehabt. vier Wochen noch weiter Gips, aber OP scheint erst einmal nicht notwendig. Liebe Grüße Leonie
LikenLiken
Ach herrje. Das ist blöd und braucht wohl keiner. Wünsche alles Gute und dass Dir eine Operation erspart bleibt.
lg Gabi
LikenLiken
Bestimmt, ich drück die Daumen!
LikenLiken
Das hoffe ich auch. Ansonsten präsentiere ich demnächst an dieser Stelle meine neue Monsterhand 🙂
LikenLiken
für mich ist es der erste Bruch – und hoffentlich vorerst auch der Letzte
LikenLiken
Immer gern. Ich habe mir drei Mal den linken Arm gebrochen, das ist jetzt schon einige Zeit her… Aber ich kenn den Schmerz!
LikenLiken
Oje… Gute Besserung! Ich drück die Daumen, dass die Knochen so wieder vernünftig zusammenwachsen.
LikenLiken
🙂
LikenLiken
Werde ich machen. Liebe Grüße zurück Leonie
LikenLiken
Das haben anscheinend auch schon andere mit dem Schreiben versucht, aber vielleicht sollte ich mich tatsächlich einreihen. Viele liebe Grüße Leonie
LikenLiken
vielen lieben Dank, werde aufpassen und sende Dir viele liebe Grüße Leonie
LikenLiken
das ist eine sehr gute Idee 🙂
LikenLiken
vielen Dank
LikenLiken
danke Anna-Lena – liebe Grüße auch für Dich Leonie
LikenLiken
Clara, auch dir vielen lieben Dank und herzliche Grüße zurück Leonie
LikenLiken
vielen Dank und liebe Grüße zurück Leonie
LikenLiken
Gut, darum bist Du nun wahrlich nicht zu beneiden! Gute Besserung – und auf alle Fälle eine zweite Meinung einholen!
Liebe Grüße,
Elvira
LikenLiken
…das ist ja wirlich zu blöd, liebe Leonie,
da wünsch ich gute Genesung…wenn irgend möglich auch ohne OP…und wenn du doch nun schreiben kannst, dann schreib doch wirklich mal an die Kommune, denn das kanns ja wohl nicht sein…da muss halt eine andere Beleuchtung her…
lieber Gruß von Birgitt
LikenLiken
Au! Das tut mir sehr leid! Hoffe für Dich, dass nicht operiert werden muss und sich die Knöchelchen von alleine heilen.
Pass gut auf Dich auf und erhole Dich mal schön!
GLG
LikenLiken
da sende ich mal ein paar heilende Gedanken….
LikenLiken
Gute Besserung!
LikenLiken
Du Arme!! Ich wünsche dir gute Besserung, möglichst ohne OP.
Alle daumen drücke ich dir.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Da hast du aber gleich voll zugelangt – mit einem mehrfachen Bruch des Mittelhandknochens – so einhändig ist man eben doch nur ein halber Mensch – an manchen Stellen.
Alles Gute wünsche ich dir und wenn OP, dann einen guten Arzt!
Herzliche Grüße von Clara
LikenLiken
Da wünsche ich dir aber ganz rasch Gute Besserung .. sowas Doofes aber auch …:-(
LG
SK
LikenLiken
Danke für den guten Rat. Das werde ich mir ernsthaft überlegen. liebe Grüße Leonie
LikenLiken
Da würde ich mir eher noch eine zweite Meinung einholen, denn auch wenn du um die OP herumkommst, so könnten doch ernsthafte Komplikationen entstehen. Manchmal wächst nämlich nicht alles wie gewollt wieder richtig zusammen.
Will dich nicht ängstigen, mußt du selbst entscheiden.
Gute Besserung und liebe Grüße
Mathilda 😉
LikenLiken