Ich habe das gute Wetter der letzten Tage ausgenutzt und bin mit meinem Fahrrad am Rheinufer entlang gefahren. Da Bonn drei Brücken hat, lässt es sich in dieser Region gut zwischen den Rheinseiten hin und her wechseln. Auffällig ist zurzeit der niedrige Wasserstand des Rheins. An vielen Stellen ist der Rhein in der letzten Zeit ziemlich schmal geworden. Wo ansonsten viel Rheinwasser entlang strömt, herrscht im Moment Trockenheit. Viele Meter weit lässt es sich trockenen Fusses in den Rheinkies schreiten. Da der Rhein eine stark befahrene Wasserstraße ist, drängen sich auch die Rheinlastkähne mehr und mehr auf der schmalen Fahrrinne. So geht es für die Rheinschifffahrt im Stautempo ein wenig langsamer voran.
Ich weiß nicht, woran es liegt, dass der Rhein so „ausgetrocknet“ ist. Denn zumindest gefühlt, hat es in diesen Sommer in Bonn ziemlich viel Wasser von oben herunter geschüttet. Vielleicht habt Ihr ein Erklärung?
Da ich mit dem Fahrrad unterwegs war, hatte ich nur mein „beschlagenes“ Handy dabei, was die Fotoqualität leider ein wenig leiden lässt.