Rost-Parade – der größte Eisenbahnfriedhof der Welt – Uyuni Bolivien
Mit ‘Rost-Parade’ getaggte Beiträge
Und weiter geht es auf Tenerife Bonn
Veröffentlicht: 30. November 2016 in LeoniesLeben, RostSchlagwörter:Rost-Parade
Letzter Blog – Rost-Parade LebensKunstMarkt
Veröffentlicht: 31. Oktober 2016 in Leonies Leben 2016, LeoniesLeben, RostSchlagwörter:Deko, Kunst, Kunstobjekte, LebensKunstMarkt, Rost, Rost-Parade, rostro, rust
Am letzten Tag des Monats möchte Frau Tonari Rost sehen. Ich zeige heute Rost, den ich auf dem LebensKunstMarkt in Remagen im Juni fotografiert habe. Käuflicher Rost.
Da ich im Moment in Südamerika unterwegs bin, kann ich leider erst nach meiner Rückkehr den Link zu Frau Tonari setzen und Kommentare beantworten.
Ich hatte ja im letzten Artikel erzählt, dass der Blog LeoniesLeben hier und heute zu Ende geht. Wer mir weiter folgen möchte, der kann das unter Tenerife Bonn tun. Dort wird es Geschichten und Bilder aus Bonn und Teneriffa und hoffentlich auch bald aus Südamerika zu sehen geben.
Vielen lieben Dank noch einmal an alle treuen Leser. Adios.
Rost-Parade – Eifelturm auf Teneriffa
Veröffentlicht: 4. Oktober 2016 in Foto und Geschichten, RostSchlagwörter:Eifelturm, Rost, Rost-Parade, rostro, rust, Teneriffa
Rost-Parade – Zäune und noch mehr
Veröffentlicht: 2. Oktober 2016 in RostSchlagwörter:Gitter, Kanne, Rost, Rost-Parade, rostro, rust, Wegweiser, Zaun
Und noch einmal gibt es außerplanmäßigen Rost bei mir zu sehen. Dann bin ich entrostet und kann entspannt den letzten Tag des Monats abwarten, wenn Frau Tonari wieder zur Rost-Parade ruft.
Heute zeige ich rostige Zäune, die besonders schön aussehen sollen. Der Tiger findet seine rostigen Gitterstäbe wahrscheinlich weniger attraktiv. Die angerostete Kanne sucht weiter nach einem Käufer. Der Rostbogen ist große Kunst und ein Wegweiser rostet einfach vor sich hin.
Rost-Parade – Dänischer Rost
Veröffentlicht: 1. Oktober 2016 in RostSchlagwörter:Dänemark, Rost, Rost-Parade, rostro, rust
Und auch wenn heute nicht der letzte, sondern der erste Tag des Monats ist. Ist gibt bei mir noch einmal Rost zu sehen. Heute zeige ich gesammelten Rost aus dem Aalborger Hafen.
Rost-Parade Flohmarkt
Veröffentlicht: 30. September 2016 in Leonies Leben 2016, RostSchlagwörter:Hufeisen, Rost, Rost-Parade, Rostdeko, Rostkunst, rostro, rust, Schlüssel, Schleifstein
Am letzten Tag des Monats möchte Frau Tonari Rost sehen. Und heute zeige ich daher pünktlich zum 30. September Flohmarkt Rost. Die rostige Stücke habe ich auf einem Flohmarkt in Bonn in den Rheinauen gefunden.
Rost-Parade – auch in Flensburg gibt es Rost
Veröffentlicht: 29. September 2016 in RostSchlagwörter:Flensburg, Rost, Rost-Parade, rostro, rust
Auf meinem kleinen Stadt- und Hafenrundgang habe ich im Sommer tatsächlich ( :-)) auch im hohen Norden Rost entdeckt. Heute gibt es Rost aus Flensburg, der überwiegend im Hafen zu bewundern ist, zu sehen.
Rost-Parade – Rostfiguren
Veröffentlicht: 28. September 2016 in RostSchlagwörter:Rost, Rost Figuren, Rost-Parade, Rostkunst, rostro, rust
Frau Tonari möchte am letzten Tag des Monats Rost sehen. Da sich bei mir so mancher Rost angesammelt hat und nicht weiter vor sich hin rosten soll, zeige ich heute Figurenrost. Der rostige Beethoven steht in Bonn Bad Godesberg. Die anderen Figuren habe ich auf einer Radtour zum Ahrtal entdeckt.
Rost-Parade – Cadillac
Veröffentlicht: 27. September 2016 in LeoniesLeben, RostSchlagwörter:Auto, Cadillac, Rost, Rost-Parade, rostro, rust
Eigentlich möchte Frau Tonari erst am letzten Tag des Monats Rost sehen. Doch bevor meine gesammelten Bilder auch noch Rost ansetzen :-), starte ich jetzt eine Sonderserie Rost. Rostige Fundstücke – heute ein alter Cadillac aus der Nähe von Bonn
Rost-Parade – Buchstabenrost
Veröffentlicht: 31. August 2016 in Foto und Geschichten, RostSchlagwörter:Buchstaben, Kunst, Rost, Rost-Buchstaben, Rost-Parade, Rostkunst, rust, Skulpturen
Am letzten Tag des Monats ruft Frau Tonari zur Rost-Parade auf. Heute zeige ich rostige Buchstaben. Oder ist es einfach Buchstabenkunst oder sind es rostige Buchstaben Skulpturen? Wie auch immer: Rost aus Bonn :-).