Seit gestern haben wir in Bonn endlich Sommer. Sonne, Wärme, Sonnenschein….Daher gar nicht viele Worte, sondern raus geht es an den „Rheinstrand“. Euch wünsche ich allen schöne Spätsommertage. Genießt sie.
Mit ‘Sommer’ getaggte Beiträge
Sommer, Sonne und Sonnenschein
Veröffentlicht: 24. August 2016 in Foto und Geschichten, Leonies Leben 2016, NaturSchlagwörter:Bonn, Rhein, Sommer, Sonne, Strand
MÜNCHEN leuchtet immer noch…..
Veröffentlicht: 28. Juni 2016 in Fahrrad, Foto und Geschichten, Leonies Leben 2016, LeoniesLeben, Reisen 2016Schlagwörter:Kloster Andechs, München, Olympiapark, Olympiaturm, reisen, Sommer
Wochenende, Wetter und viel Wasser
Veröffentlicht: 5. Juni 2016 in Fahrrad, Foto und Geschichten, Leonies Leben 2016, LeoniesLeben, NaturSchlagwörter:Bad Godesberg, Bonn, Hochwasser, Rhein, Rheinpromenade, Sommer, Treibholz
Auf Teneriffa werde ich ja nicht gerade mit zu viel Wasser von oben „verwöhnt“. Doch der Wettergott, der für Bonn zuständig ist, meint es seit zwei Monaten anscheinend wassermäßig recht gut mit der Region. Wie im gesamten Westen und Südwesten von Deutschland kamen in den letzten Wochen und Tagen Unmengen Wasser vom Himmel. Es schüttete teilweise wie aus Kübeln. Der Waldboden in der näheren Umgebung gleicht einer Mo0rlandschaft. Gummistiefel können daher bei Hundespaziergängen nie schaden. Gestern trat dann der Godesberger Bach über die Ufer und ein großer Teil von Bonn Mehlem stand unter Wasser. Schlimm für viele betroffene Hausbesitzer, deren Keller voll liefen und die teilweise auch Hab und Gut verloren. Sicher auf Deutschland bezogen im Moment keine Besonderheit. Die Medien sind voll mit Berichterstattungen über die Wasserfluten. Ganz schlimm, wenn es dann noch Tote und Verletzte zu beklagen gibt.
Nach einigen Tagen Hausarrest wegen Wetter und Wasser, zog es mich heute Morgen dann doch mit dem Fahrrad an den Rhein. Der Rhein stellt sich im Moment als reißender Strom dar, der auf beiden Uferseiten über die Ufer getreten ist. Bäume, Büsche und Wiesen im Wasser. Und die Lastkähne, die flussaufwärts fahren, haben ordentlich mit der starken Strömung zu kämpfen. Auch recht viel Treibgut ist in den reißenden Fluten zu sehen. Ein rostiges Fass rauscht an mir vorbei. Flaschen, Plastik, aber hauptsächlich große Holzstücke. Die Uferwege, die das Wasser wieder frei gegeben hat, sind mit Treibholz übersät. Da gibt es einiges für den Ordnungsdienst aufzuräumen. Oder wird der Rhein noch höher steigen?
Ein Wetterlichtblick: Nach den vielen regennassen grauen Tagen und dem beständigen kühlen Frühnebel und Dunst zeigte sich heute am Sonntag endlich wieder die Sonne. Und sofort waren die Uferpromenaden voll mit Spaziergängern, Radfahrern und Treibholzsammlern.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche.
Sonne am Rhein – Wanderung Rodderberg
Veröffentlicht: 26. Mai 2016 in Foto und Geschichten, Hiking, Leonies Leben 2016, NaturSchlagwörter:Arp Museum, Bad Godesberg, Bonn, Rhein, Rodderberg, Rolandsbogen, Rolandseck, Sommer, Vulkan, wandern
Sonnenschein am Rhein. Endlich. Raus in die Natur und Wandern bevor der nächste Regen kommt. Heute einige Impressionen von einer Rundwanderung von Rolandseck am Rhein auf den südlich von Bonn gelegenen Rodderberg. Der Rodderberg ist tatsächlich ein erloschener Vulkan, dessen Gestein auf ein Alter von ca. 800.000 Jahren geschätzt wird.
Start der Wanderung ist am Bahnhof Rolandseck. Dort gibt es neben dem bekannten Arp Museum auch den wirklich sehenswerten Bahnhof Rolandseck. Leider ist keine Zeit zur Einkehr im ansprechend eingedeckten Restaurant. Und auch das Arp Museum muss für den nächsten Besuch auf einen Regentag warten. Es geht hinauf auf schattigen Waldwegen auf den Rodderberg. Von dort oben gibt es weite Ausblicke auf das Rheintal und die andere Rheinseite mit Petersberg und Drachenfels.
Und nach 10 Kilometern Wanderung kann sich zumindest Lasko bei einem Bad im Rhein abkühlen.
Ich wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende.
Tollwood 2015 – Kultur, Kunst und Kulinarisches
Veröffentlicht: 17. Juli 2015 in Foto und Geschichten, Leonies Leben 2015, Musik, Reisen 2015Schlagwörter:Blech, Festival, Kultur, Kunst, München, Musik, Olympiaglände, Sommer, Tollwood, Tollwood 2015, Tollwood Programm, Zauberer
Tollwood Festival in München – für mich immer wieder sehenswert. Auch in diesem Jahr hatte ich wieder das große Glück genau zum richtigen Zeitpunkt in München und dabei zu sein. Zweimal im Jahr läuft das große Sommer- und Winterfestival im Olympiapark und bietet in der großen Zeltstadt allerlei Abwechslung. Das Musik- und Kulturprogramm ist vielfältig und auch das Angebot an Waren und Speisen- und Getränken kommt mir jedes Jahr größer vor. Kultur, Kunst und Kulinarisches für alle Sinne! Hier einige fotografische Eindrücke. Und wer mehr wissen, sehen und lesen möchte, folgt bitte dem Link.
Ein Sommertag in Remagen
Veröffentlicht: 6. Juli 2015 in Foto und Geschichten, Leonies Leben 2015, LeoniesLeben, NaturSchlagwörter:Brücke von Remagen, Fluss, Remagen, Rhein, Rheinland, Rheinschifffahrt, Rheinufer, Schiffe, Sommer, Strom, Wasser
Remagen ist ein kleiner Ort in Rheinland-Pfalz, der durch die im zweiten Weltkrieg zerstörte Rheinbrücke „weltbekannt“ ist. Hier einige Bilder von einem warmen Sommertag am Rheinufer. Die letzten Tage waren hier im Rheinland so warm, dass sich nicht nur die Vierbeiner ein wenig Abkühlung im erfrischenden Nass des großen Stroms verschafften. Und wer genug gebadet hatte, suchte sich ein schattiges Plätzchen in einem der zahlreichen Restaurants, Biergärten und Cafés. Kühle Getränke und einen Blick auf die große Wasserstraße aus der ersten Reihe. Gibt es etwas Schöneres? Vielleicht eine Bootstour Richtung Koblenz oder Bonn? Ich jedenfalls bin am Ufer geblieben, habe mir die Stadt angesehen und wünsche Euch allen eine schöne Woche.
Warum ist es im Rhein so schön?
Veröffentlicht: 5. Juli 2015 in Hund, Leonies Leben 2015, Natur, TiereSchlagwörter:Abkühlung, Bad Godesberg, Bonn, Labrador, Lasko, Rhein, schwimmen, Sommer, Wasser
Lasko kennt die Antwort. Bei Hundehitze möchte er nur ins W a s s e r. Und sein absolut liebster Platz ist in Bonn mitten im Rhein. Er würde auch mit den Rheinschiffen um die Wette schwimmen, aber dagegen spricht die starke Strömung. Also heißt es: Hundehalter aufpassen. Doch auch wenn nicht ganz ungefährlich, heute ging es nach Bad Godesberg an das Rheinufer.
Und von dort für Lasko der erlösende Sprung in das kühle erfrischende Nass. Ich badete gleich ein wenig mit. Und Lasko kam nicht mehr aus dem Wasser heraus. Erst als ich weg ging, bequemte er sich langsam Richtung Ufer. Wahrscheinlich ist Wasser bei der Hitze tatsächlich der wahre Aufenthaltsort.
Sonntagswellness am Rhein
Veröffentlicht: 29. Juni 2015 in Hund, Leonies Leben 2015, LeoniesLeben, Natur, TiereSchlagwörter:Bonn, Friedrich-Ebert Brücke, Hunde, Hundefreilauffläche, Hundewellness, Hundewiese, Rhein, Sommer, Spaziergang, Wasser
An schönen warmen Sonntagen gehen Lasko und ich häufig auf die große Hundefreilauffläche am Rhein. Ganz in der Nähe der Friedrich-Ebert Brücke in Bonn gibt es auf der östlichen Uferseite des Rheins ein großes Gebiet, auf dem Hunde frei und ohne Leine laufen können. Welcher Hund liebt das nicht? Und im Gegensatz zu anderen Hundefreilaufflächen in Bonn hat dieses Gebiet den Namen – allein wegen der Größe -wirklich verdient. Leider liegt dieses schöne Plätzchen von meiner jetzigen Wohnung recht weit entfernt. Dennoch zieht es mich von Zeit zu Zeit immer wieder dort hin. Lasko liebt diesen Ort. Er kann dort auf den Wiesen mit anderen Hunden herumtollen und zwischendurch ein Bad zur Abkühlung im Rhein nehmen. Hundewellness pur. So hatte ich gestern meine Sonntagswanderung durch die Natur und Lasko „Sozialkontakte“ und seine Sonntagswellness am Rhein.
Sommer in Bonn am Rhein
Veröffentlicht: 9. Juni 2015 in Foto und Geschichten, Leonies Leben 2015, NaturSchlagwörter:Bad Godesberg, Bonn, Lasko, Petersberg, Rhein, Rheinufer, Sommer
Leider habe ich im Moment nicht sehr viel Zeit. Daher heute ein kleiner Fotogruß aus dem Bonner Sommer.
Lasko denkt – Hundewellness mit Robbie Williams in München
Veröffentlicht: 7. August 2013 in Lasko denkt 2013, Leonies Leben 2013, LeoniesLeben, Reisen 2013Schlagwörter:Baden, Hund, Konzert, Labrador, München, Olympiahalle, Olympiapark, reisen, Robbie Williams, schwimmen, See, Sommer, Stadt, Wellness
Gestern – Nun bin ich mit Leonie bereits eine Woche in München und nach der Zeit in Bonn, die ziemlich viel Arbeit für Leonie mit sich brachte, genießen wir das Leben in München im Moment in vollen Zügen. Wir leben bei Freunden in einer Wohnung im Olympiapark und sind umgeben von großen grünen Flächen mit vielen Wasserlöchern für Hunde. Leonie sagt, dass diese Anlage für die olympischen Spiele 1972 gebaut wurde. Ich glaube das nicht so recht. Ich denke, dass diese Anlage von einem wahren Hundefreund als Wellnessgebiet für Hunde und vielleicht noch ersatzweise für Zweibeiner angelegt worden ist.
In der Wohnung, in der wir zu Besuch sind, leben zwei große weiße Schäferhunde. Die mag ich sehr gerne. Aber ehrlich gesagt habe ich auch ordentlich Respekt vor denen. „Das ist auch besser so“, meint Leonie. Denn ich habe in der Vergangenheit gelernt, wenn die Beiden einmal richtig sauer werden, dann hat ein kleiner frecher Labrador nichts mehr zu lachen. So weiß ich nun, dass ich ab und zu ein wenig Abstand halten muss und vor allen Dingen das Fressen der weißen Riesen auf keinen Fall anrühren darf. Nicht nur für Menschen – auch für Hunde gibt es unumstössliche Gesetze. Und wer gegen diese Hundegesetze verstößt, der kann sich schon mal ein Loch in der Nackenrolle einfangen. Doch ich gebe mir wirklich große Mühe, um die beiden weißen Riesen nicht zu reizen. Denn ich mag München, die hundefreundlichste Stadt, die wir kennen, wirklich sehr gern. Und wenn wir alle zusammen draußen herumlaufen oder schwimmen gehen, gefällt mir mein großes Rudel sehr.
Das Wetter in München ist sonnig und der bayrische blaue Himmel scheint grenzenlos klar zu sein. Wir wandern über das Grün der Olympiarasenflächen, die anscheinend auch grenzenlos sind. Zwischendurch gibt es ein Bad im See. Das Sommerleben in München ist einfach lebenswert. Wir gehen im See schwimmen. Wir wandern durch die sommerliche Stadt mit ihren fremden Gerüchen. Und wir haben die Ruheoase von Väterchen Timofei, der aus dem Schutt des zweiten Weltkrieges mit seiner Frau und den eigenen Händen eine kleine Kirche mit wunderschöner Umgebung errichtet hat, besucht. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben. Leonie war auf dem Olympiaturm und hat sich die Welt von oben angesehen. Ich liege derweil lieber unter dem Biergartentisch und betrachte die Welt von unten. Leider gibt es davon keine Fotos. Ich werde Leonie überreden, demnächst mit mir unter den Biergartentisch zu kriechen und Fotos aus der Hundeperspektive zu machen. Was haltet Ihr davon?
Leinenpflicht ist hier in München so gut wie unbekannt. Die soll es in München nur in der Innenstadt geben. Hunde in aller Welt – ich kann Euch sagen. Für Hunde ist München wirklich die Weltstadt mit Herz. Kommt nach München. Hier kann Hund noch Hund sein. Wellness pur für Mensch und Tier.
Heute – Es ist so warm und ich bin faul. Daher hier unsere Fotos aus München:
Morgen – Leonie ist schon ganz aufgeregt, denn sie wird zum Abschluß unserer Münchentour in das Robbie Williams Konzert im Olympiastadium gehen. „Ich war schon seit 30 Jahren nicht mehr in einem so großen Konzert“, sagt sie. Ich auch nicht, aber Hunde brauchen auch keine großen Konzerte und keinen Robbie Williams. Wir bellen lieber selber.
PS: nicht unser Rätsel vergessen 🙂