Mit ‘Valentinstag’ getaggte Beiträge

Allen Lesern dieses Blogs wünsche ich einen wunderschönen Valentinstag.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

In der Nacht zum Valentinstag hatte ich schlecht geschlafen. Immer wieder wachte ich auf. Vielleicht lag es auch an dem Fieber, das mein kleiner Infekt verursachte. Der Temperatursturz von Teneriffa in die Bonner Kälte machte sich langsam doch bemerkbar.

Ich wartete ganz dringend – fast fieberhaft – auf eine gute Nachricht und hatte zu diesem Zweck mein IPad neben mir auf dem Nachtisch liegen. Ich wartete bis zum Morgen vergeblich. Die heiß ersehnte Nachricht kam nicht.

In eisiger Kälte stolperte ich im Dunklen aus dem Bett und machte mich mit dem Hund zu unserem täglichen Morgenlauf auf. Draußen war es um die Null Grad. Es war grau, nass und ungemütlich. Die Straßen und Fußwege waren vereist. Jeder Schritt musste mit Bedacht gesetzt werden, um nicht auszurutschen. Alle paar Meter musste ich stehen bleiben, um dem Hund Eisstückchen, Salz und anderes Streumaterial aus den Pfoten zu entfernen. Und alle paar Meter lief er wieder  in ein neues Teil hinein und humpelte auf drei Beinen weiter, bis ich das Stückchen entfernt hatte.

Die Auspuffgase hinter den vorbei fahrenden Wagen bildeten giftig riechende Duftwolken. Als ich weg von der Straße auf den Feldweg lief wurden die Gerüche besser. Aber auch hier war ein Laufen kaum möglich. Ich bemühte mich zumindest im zügigen Schritt dahin zu eilen. Freude am Spazierengehen ist etwas anderes. Die Nässe hing in der Luft und legte sich auf die grauen dreckigen Felder. Ich erinnerte mich an einer Ausspruch aus fern vergangenen Tagen: „Als der Zauber auf die Äcker pisste“. Irgendwie passte dieser Spruch zu dem Tag.

Dann kam ich in den Nachbarortsteil. Dort war am Sonntag ein Karnevalsumzug durchgekommen. Überall verstreut lagen im nassen Matsch Konfettireste. Auch Glasscherben lagen immer noch überall weit verstreut auf den Fußwegen. Dass die Leute feiern und Spass haben wollen, verstehe ich ja. Dass sie dabei Glasflaschen zertrümmern müssen, verstehe ich leider immer noch nicht. Reste von klein gewordenen Luftballons hingen in den Fenstern, an denen ich vorbei stapfte. Ein eisglatter Weg, der mit Glasscherben bestreut ist. Graues Wetter und noch düstere Gedanken machten meinen Lauf schwer. Ich freute mich auf zu Hause und wollte nichts mehr von dieser grauen Suppe sehen, die mein Herz schwer machte und auf meine Gedanken drückte.

Um mit Emil zu sprechen: Positiv war am Valentinstag: die Gewissheit, dass der Valentinstag, der Karneval und auch der dreckige Februar irgendwann vorübergehen

Ich wünsche Euch einen viel besseren Tag.

Heute drehe ich die Zeit noch einmal zwei Wochen zurück und berichte von einer kleinen Ausfahrt auf See vor Teneriffa mit dem Boot „Flipper Uno“. An meinem letzten Samstag auf Teneriffa ging ich mittags mit Hund im Hafen von Los Gigantes spazieren. Als ich gerade dabei war dieses schöne Verkehrsschild abzulichten, lief das Delfin- und Walbeobachtungsschiff Flipper Uno, das ein wenig wie ein Piratenschiff aussieht, in den Hafen ein.

Im letzten Dezember hatte ich bereits von meiner Walbeobachtungstour vor der Mascabucht berichtet. Ich hatte seinerzeit viele Pilotwale, jedoch leider keine Delfine zu Gesicht bekommen. Als ich den von Bord gehenden Touristen und den danach neu an Bord gehenden Gästen zuschaute, meinte ich auf einmal ein Winken von einem der „Piraten“ zu sehen. Ich ging näher an das Schiff heran und erkannte einen mir mittlerweile gut bekannten Herren in Piratenkleidung wieder. Der lud mich ein, mit auf See zu kommen. Da auch Hund willkommen war, kam ich gerne dieser Einladung nach.

Zu den Klängen von Piratenmusik ging es auf das Meer hinaus. Die Sonne schien und die großen Felsen von Los Gigantes schimmerten bläulich. Das Meer war bewegt und wir schaukelten auf den großen Wellen dahin. Vom Meer aus erkannte ich in der Ferne den Teide und sämtliche Küstenorte von Los Gigantes bis Playa San Juan. Es gab etwas zu trinken und eine große Portion Paella. Was wollte ich mehr? Es war einfach großartig so auf dem Meer dahin zu schaukeln und den Augenblick zu genießen. Am liebsten hätte ich gerufen „verweile doch – du bist so schön“. Es fehlte einfach nichts und ich war glücklich.

Das Glück wurde noch größer als wir auf einmal rechts und links des Bootes Delfine sahen. Delfine, die neben uns schwammen und sprangen. Einfach wunderschön. Sie waren allerdings so schnell, dass ich sie fast gar nicht mit der Kamera erwischen konnte. So kann ich Euch hier nur Delfinteile

und einen sehr entfernten und heran gezoomten Delfin zeigen.

Später wurden von einem Piraten noch die Möwen gefüttert, während die menschlichen Fahrgäste sich an Rotwein labten. Auch ging ein Pirat durch die Reihen und spritzte allen, die es wollten, eine kanarische „Likörspezialität“ in den Mund.

Möwenfütterung

unter der Piratenflagge

unter den Giganten

Nach zwei Stunden Fahrt wurden die Segel wieder eingeholt und es ging zurück in den Hafen von Los Gigantes.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag.

Diese Diashow benötigt JavaScript.